Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Website "Gesundes Leben – Ernährungsberatung" (im Folgenden "die Website") und die Inanspruchnahme der darüber angebotenen Dienstleistungen. Betreiber der Website ist [Name des Unternehmens], [Adresse des Unternehmens]. Durch den Zugriff auf und die Nutzung der Website erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Sollten Sie mit diesen Bedingungen nicht einverstanden sein, ist Ihnen die Nutzung der Website untersagt.

Die Website bietet Informationen und Dienstleistungen im Bereich Ernährungsberatung an, einschließlich, aber nicht beschränkt auf, Artikel, Blogbeiträge, Online-Ressourcen und die Möglichkeit zur Buchung von Beratungsterminen.

2. Nutzung der Website

2.1. Zugänglichkeit

Die Website ist grundsätzlich öffentlich zugänglich. Für bestimmte Funktionen oder Dienstleistungen, wie die Online-Terminbuchung, kann eine Registrierung oder die Angabe persönlicher Daten erforderlich sein.

2.2. Pflichten des Nutzers

  • Sie verpflichten sich, die Website nur für rechtmäßige Zwecke und in Übereinstimmung mit diesen AGB zu nutzen.
  • Es ist Ihnen untersagt, Inhalte der Website zu kopieren, zu reproduzieren, zu modifizieren, zu vertreiben oder öffentlich auszustellen, es sei denn, dies ist ausdrücklich gestattet.
  • Sie dürfen keine Handlungen vornehmen, die die Funktionalität der Website beeinträchtigen könnten, einschließlich des Hochladens von Viren oder schädlicher Software.
  • Die Bereitstellung wahrheitsgemäßer und vollständiger Informationen bei der Registrierung oder der Nutzung von Diensten ist obligatorisch.

2.3. Geistiges Eigentum

Alle Inhalte der Website, einschließlich Texte, Grafiken, Logos, Bilder, Audio- und Videoclips sowie Software, sind Eigentum von "Gesundes Leben – Ernährungsberatung" oder ihrer Lizenzgeber und sind durch Urheberrechts-, Markenrechts- und andere Gesetze zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.

3. Dienstleistungen und Online-Terminbuchung

3.1. Beschreibung der Dienstleistungen

"Gesundes Leben – Ernährungsberatung" bietet individuelle und gruppenbasierte Ernährungsberatung an. Detaillierte Beschreibungen der Leistungen finden Sie auf der Seite Leistungen. Die auf der Website bereitgestellten Informationen dienen lediglich zu allgemeinen Informationszwecken und ersetzen keine professionelle medizinische oder ernährungsbezogene Beratung.

3.2. Terminbuchung

Termine für Ernährungsberatungen können über die Seite Online-Terminbuchung vereinbart werden. Für die Buchung ist die Angabe persönlicher Daten erforderlich. Die Bestätigung eines Termins erfolgt per E-Mail.

3.3. Stornierung und Umbuchung

Stornierungen oder Umbuchungen von Terminen müssen mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erfolgen. Bei verspäteter Stornierung oder Nichterscheinen kann eine Ausfallgebühr erhoben werden.

4. Haftungsausschluss

Die Inhalte der Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. "Gesundes Leben – Ernährungsberatung" übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers.

Jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Nutzung dieser Website oder der darauf angebotenen Informationen entstehen, ist ausgeschlossen, sofern keine grobe Fahrlässigkeit oder Vorsatz seitens "Gesundes Leben – Ernährungsberatung" vorliegt.

Die auf dieser Website angebotenen Informationen sind keine medizinische Beratung und ersetzen diese nicht. Bei gesundheitlichen Problemen oder Fragen sollten Sie immer einen qualifizierten Arzt oder Ernährungsberater konsultieren.

5. Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns sehr wichtig. Informationen zur Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

6. Änderungen der AGB

"Gesundes Leben – Ernährungsberatung" behält sich das Recht vor, diese AGB jederzeit und ohne Angabe von Gründen zu ändern. Die geänderten AGB werden auf der Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Es liegt in Ihrer Verantwortung, die AGB regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen.

7. Schlussbestimmungen

7.1. Salvatorische Klausel

Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dadurch nicht berührt. An die Stelle der unwirksamen Bestimmung tritt eine Bestimmung, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.

7.2. Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGB ist [Ort des Unternehmens], sofern der Nutzer Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.

Stand: 1. Januar 2024